Installieren und starten

GeneStrip Web kann unter Windows (auf Intel 64-Bit-Hardware) mit wenigen Klicks installiert und gestartet werden. Für die Benutzung größerer Datenbanken benötigt man jedoch einen PC mit 32 GB Hauptspeicher oder mehr. Dies ist zum Beispiel der Fall für die Datenbanken Human Parasites und Protozoan Infections. Ansonsten kommt es bei Analyse-Jobs zum Abbruch mit entsprechendem Fehler.

Herunterladen und installieren

  1. Laden Sie das Programm herunter von https://genestrip.it.hs-heilbronn.de/files/bin/. Der Dateiname ist gweb-??-windows-x64.zip, wobei ?? jeweils der aktuellen Version entspricht.
  2. Entpacken Sie die Zip-Datei und kopieren Sie den entsprechenden Ordner gweb auf Ihren Desktop.

Starten und beenden

Zum Starten:

  1. Navigieren Sie mit dem Explorer in den (Desktop-)Ordner gweb\bin und doppelklicken Sie auf die Datei GWeb.exe. Es öffnet sich ein Kommandozeilenfenster mit schwarzem Hintergrund. Darin werden einige Meldungen ausgegeben, die Sie ignorieren können.
  2. Beim erstmaligen Start kann eine Warnung von Windows Defender auftreten: Bestätigen Sie gegebenenfalls die Meldung mit dem Knopf Zugriff zulassen. Schließlich öffnet sich die Web-Oberfläche von GeneStrip Web in Ihrem Standardbrowser.
  3. Klicken Sie in rechts oben auf Deutsch.

Zum Beenden und neu Starten:

  1. Nach dem Starten erscheint entsprechend oben ein Kommandozeilenfenster mit schwarzem Hintergrund und ohne Benutzeroberflächenelemente. Solange dieses Fenster besteht, ist GeneStrip Web in Betrieb.
  2. Sobald Sie das Kommandozeilenfenster schließen, wird GeneStrip Web beendet. Die Web-Oberfläche im Browser arbeitet dann nicht mehr, sondern liefert bei Interaktionen eine Fehlermeldung.
  3. Um GeneStrip Web erneut zu starten, doppelklicken Sie wieder auf die Datei GWeb.exe entsprechend oben.

Eine Datenbank installieren

Zur Benutzung von GeneStrip Web müssen Sie als Nächstes eine oder mehrere Datenbanken über die Web-Oberfläche im Browser installieren:

  1. Klicken Sie auf den Reiter Datenbanken. Dort stehen mehrere Datenbanken zur Installation zur Auswahl. Wählen Sie in der Tabelle zunächst die Datenbank Human Viruses V2 als Beispiel aus, da diese Datenbank sehr klein ist.
  2. Klicken Sie auf den Knopf Installieren... und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ok. Die Datenbank wird nun von hier heruntergeladen und auf Ihrem Rechner im Ordner gweb\data installiert. je nach Größe der Datenbank und abhängig von Ihrer Internet-Verbindung kann dies wenige Sekunden bis viele Minuten dauern.
  3. Klicken Sie auf den Reiter Jobs. Dort sehen Sie dann den Job zur Installation der Datenbank in Bearbeitung. Warten Sie bis der Job abgeschlossen ist.

Für die Installation weiterer Datenbanken können Sie analog verfahren.

Datenbankinformationen erstellen und ansehen

Nachdem eine Datenbank installiert ist, können Sie Informationen zu deren Inhalt über die Web-Oberfläche erstellen und ansehen:

  1. Klicken Sie auf den Reiter Datenbanken.
  2. Wählen Sie in der Tabelle eine bereits installierte Datenbank aus.
  3. Falls der Knopf Ansehen... ausgegraut ist, klicken Sie auf den Knopf Job starten.... Es wird automatisch ein Job gestartet, der die Informationen zur Datenbank erzeugt. Die Erzeugung kann abhängig von der Größe der Datenbank einige Sekunden bis viele Minuten dauern.
  4. Sobald der Job abgeschlossen ist, liegt liegen Datenbankinformationen als CSV-Datei vor, und der Knopf Ansehen... erscheint für die entsprechende Datenbank.
  5. Klicken Sie im Reiter Datenbanken für die ausgewählte Datenbank den Knopf Ansehen..., um die Informationen in Genestrip Web anzusehen. Diese werden dann als Tabelle in einem separaten Browser-Tab angezeigt. Alternativ können Sie die entsprechende CSV-Datei mit dem Link neben Ansehen... herunterladen.

Weiter zu “Analysieren” …